adhan | der tägliche Gebetsruf durch den Muezzin |
bismillah | Im Namen Allahs...”, die Eröffnungszeilen jeder Sure des Korans |
chutba | Ansprache während des Freitagsgebetes |
dar al-imara | Palast des Statthalters |
dikka | Bühne, Podium in der Moschee für den Imam oder Muezzin |
dschihad | „sich bemühen, sich anstrengen“ |
ghazi | Führer, Richter |
hadith | eine auf eine Handlung oder einen Ausspruch des Propheten zurückgehende überlieferung |
haddsch | Pilgerreise nach Mekka |
haram | “das Geheiligte”, heiliger Bezirk einer Moschee |
imaret | Armenküche |
iwan | offene Bogenstellung, meist zum Innenhof einer Moschee hin gerichtet |
kursi | Lesepult für den Koran |
külliye | in der osmanischen Türkei ein mit einer Moschee verbundener Komplex aus gemeinnützigen Gebäuden, Schulen und Krankenhäuser |
madrasa | wörtl. “der Ort der Lehre”, islam. Hochschule für Theologie und Recht |
maidan | im Zentrum einer Stadt gelegener offener Platz für zeremonielle Zwecke |
maqsura | ein, mit einem Gitter abgetrennter Platz zum Beten, der dem Schutz des milit., polit. und religiös. Oberhauptes diente |
masdschid | “sich niederwerfen” |
masdschid-i dschami | größere Versammlungsmoschee |
masdschid-i dschuma | Freitagsmoschee |
mihrab | “die Stelle, wo die Lanze eingestoßen wird” |
manara | Leuchtturm, Turm für Feuerzeichen |
madhana | Ort des Gebetsrufes |
Minaret | “Turm” für den zum Gebet rufenden Muezzin |
minbar | “die Erhöhung” Predigtstuhl rechts neben dem mihrab, von dessen zweithöchster Stufe die Freitagspredigt (chutba) gehalten wird |
muqarnas | Stalaktitengewölbe, Gestaltungselement sphärischer Flächen |
namaz | Gebet |
qibla | Nische in der Wand - Mekkarichtung |
riwaq | den Hof (sahn) umgebender schattenspenden der Arkadengang |
sahn | Innenhof der Moschee |
schari‘a | das auf dem Koran und der Tradition beruhende islamische Recht |
schadirwan | Brunnen für die rituellen Waschungen |
schahada | das muslimische Glaubensbekenntnis: “Allah ist Allah und Mohammad sein Prophet” |
sunna | Tradition, Handlungsweise des Propheten |
sura | Abschnitt des Koran |
ulama | Islamische Theologen und Juristen, die dazu ausgebildet sind den Koran und die Gesetze auszulegen |
umma | Gemeinschaft und Gemeinde aller Muslime |
waqf | fromme, gemeinnützige Stiftung |
zakat | Armensteuer |
ziyada | äußere Einfriedung einer Moschee |